Dr. Michael Ziemons (CDU) setzte sich in der Stichwahl gegen Amtsinhaberin Sibylle Keupen mit 56,03 % der Stimmen durch. Die CDU erreichte im Stadtrat 32,85 % der Stimmen. Welche Koalitionen sich daraus ergeben, bleibt offen: Neben einer Schwarz-Grünen-Koalition sind auch andere Mehrheiten, etwa mit SPD, FDP oder einer größeren grünen Allianz, möglich.
Ein ausführliches Interview mit Michael Ziemons zu seinen Plänen für die Amtszeit lesen Sie demnächst in der Novemberausgabe von BAD AACHEN.
Im Oktober lädt Aachen zu vielfältigen Erlebnissen: Bei der Nacht der offenen Kirchen am 10. Oktober öffnen 33 Gotteshäuser mit Konzerten, Lichtinstallationen und Angeboten für Kinder ihre Türen.
Musikfans können am 11. Oktober den Tag der offenen Tür der Hochschule für Musik und Tanz besuchen. Kunst- und Antiquitätenliebhaber erwartet am gleichen Wochenende der Antik- und Kunstmarkt am Elisenbrunnen.
Für literarisch-musikalische Abende sorgen die Lesung "Amaryllis" mit Jutta Speidel am 12. Oktober und die literarisch-kulinarische Reihe „Mein Paris“ im Couven Museum am 22. und 23. Oktober.
Foto: Jürgen Maubach
130 Shops, Gastronomie und Services auf 29.000 m² machen das Aquis Plaza seit zehn Jahren zu einem zentralen Ort für Shopping, Begegnung und Events in Aachen.
Centermanager Gregory Hedderich berichtet im BAD AACHEN-Interview von der bewegten Entstehungsgeschichte, von der Eröffnung 2015 bis zur erfolgreichen Entwicklung als Teil der Innenstadt.
Highlight des Jubiläums ist der Superbirthday vom 1. bis zum 11. Oktober: ein buntes Programm mit lokalen und bekannten Superhelden, kulinarischen Aktionen und Spendenaktionen für einen guten Zweck.
Foto: Aquis Plaza
Unser Herbst-Spezialthema Mode & Schönheit lädt zu einer Entdeckungsreise durch Aachen ein. Boutiquen, Concept Stores und Fachgeschäfte verbinden Service, Beratung und besonderes Einkaufserlebnis – ideal für alle, die bewusst vor Ort shoppen. Zusätzlich gibt es Inspiration für Schönheit und Wohlbefinden: von Haarpflege und Friseurservices über ästhetische Medizin bis hin zu entspannenden Angeboten in den Carolus Thermen. So wird die Saison stilvoll erlebbar und zeigt die Vielfalt, die Aachen zu bieten hat.
Im Herbst gibt es im Garten viel zu tun: Beete vorbereiten, Stauden und Sträucher zurückschneiden, Blumenzwiebeln setzen und das Laub optimal nutzen. Im Garten-Spezial gibt die BAD AACHEN-Redaktion praktische Tipps, wie der Garten für die kalte Jahreszeit vorbereitet wird, gleichzeitig Schönes für den Winter entsteht und ein stimmungsvolles Ambiente bewahrt bleibt. So lässt sich die goldene Jahreszeit draußen aktiv und kreativ gestalten.
Vier Orte, vier Themen: Vor dem offiziellen Amtsantritt als Oberbürgermeister am 1. November hat BAD AACHEN mit Dr. Michael Ziemons eine erste Runde durch die Stadt gedreht – vom Rathaus bis zum Haus der Neugier – und dabei über Verantwortung, Bewegung, Zukunft und Teamgeist gesprochen.
Schaut rein und macht euch ein Bild von Aachens Zukunft. Ein ausführliches Interview lest ihr demnächst in der Novemberausgabe von BAD AACHEN!
Die BAD AACHEN-App bietet eine praktische Begleitung für unterwegs: Veranstaltungen aus Aachen und der Euregio sind im digitalen Aachen-Kalender übersichtlich gebündelt – von Konzerten über Stadtfeste bis hin zu Sportevents. Das Monatsmagazin steht darüber hinaus als E-Paper direkt in der App zur Verfügung, ergänzt durch aktuelle Nachrichten, Empfehlungen und spannende Hintergrundberichte. Regional, informativ und mobil – ideal, um in der Stadt und der Region jederzeit auf dem Laufenden zu bleiben.
Kostenlos im App Store und im Google Play Store herunterladen
Verlobte Paare aufgepasst: Die BAD AACHEN-Sonderausgabe Heiraten in Aachen ist euer perfekter Begleiter. Das Heft geht in komprimierter Form auf alle Themen ein, die für das große Fest relevant sind und gibt angehenden Ehepaaren so einen besonderen Wegweiser mit auf den Planungsweg.
Weitere Informationen gibt auch die dazugehörige Webseite unter www.heiraten.bad-aachen.net.